
LESEHOF N°12
Der Lesehof im Hause Krustetten Nr. 12 wurde im Jahr 1270 erstmalig im Göttweiger Stiftsarchiv urkundlich erwähnt. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, welche geschätzt und gepflegt wird. Die nachhaltig bewirtschafteten Weingärten des Lesehofes und das einzigartige Klima der Donau bieten perfekte Bedingungen für den Grüner Veltliner und ermöglichen eine hohe Traubenqualität. Durch die nachhaltige Kellerphilosophie in Verbindung mit der langjährigen Erfahrung ist es möglich diese hohe Qualität vom Rebstock in die Flasche zu bringen.

Grüner Veltliner Kremstal DAC
12,5%vol, trocken
Lagerpotential: 2-3 Jahre
Der Kremstaler Grüner Veltliner zeigt sich in einem hellem Gelb mit frischen Noten nach grünem Apfel in der Nase. Am Gaumen präsentiert er sich sehr fruchtig mit weißem Pfeffer im Nachhall – ein klassischer Grüner Veltliner!

Grüner Veltliner Wachau
Qualitätswein, 12,5%vol, trocken
Lagerpotential: 2-3 Jahre
Der Wachauer Grüner Veltliner präsentiert sich in einem strahlenden Gelb. Er überzeugt durch seine reifen Steinobstaromen & feine Mineralik am Gaumen –
ein eleganter Grüner Veltliner!

Nachhaltige Philosophie

umsichtige Kultivierung & liebevolle Pflege der Weingärten

schonende Vinifikation der Weine mit hohem Qualitätsanspruch

Photovoltaikanlage & Hackgutheizung für minimalen Ressourcenverbrauch

Planung unseres Kellergebäudes am Hang – Nutzung der natürlichen Temperaturregulierung der Erde & Schwerkraft

freiwillige Sozialleistungen für Mitarbeiter & ausschließliche Zusammenarbeit mit österreichischen Firmen

langjährige Begrünung unserer Weingärten – stetiger Nützlingszuwachs & steigende Bodengesundung
